|
In der großen Gemeindekirche St. Michael’s
wurde Mary Queen of Scots getauft. Auf ihrem Turm eine trägt
die Kirche moderne Stahlkonstruktion – ähnlich der auf der
alten Post in Goslar. Diese stammt von 1964 und soll die
Dornenkrone Jesu symbolisieren. Früher hatte der Turm eine
Krone wie St. Giles in Edinburgh. Der Turm aus dem 13. Jh
ist der älteste Teil der Kirche, der heute erhalten ist. Der
Rest stammt aus dem 15 Jh, die Apsis von 1531. Edward I. von
England nutzte die Kirche als militärisches Lager, Cromwell
als Pferdestall. Die Stadtverwaltung machte es im 17. Jh mit
einem Holzlager nicht besser. Als Edinburgh von der Pest
heimgesucht wurde, hielt die Universität hier Vorlesungen.
Seit 1890 ist die Kirche wieder hergestellt.
|