![]() |
![]() |
|
![]() |
Es dürfte wohl keinen
Westeuropäer geben, der noch nie ein Bild von dieser Burg
gesehen hat. Statistisch ist sie auf jedem zweiten Poster
von Schottland zu sehen. Und sie ist auch wirklich eine der
fotogensten des Landes. Unter anderem spielte sie in dem
Film „Highlander“ und dem James Bond Film „Die Welt ist
nicht genug“ von 1999 eine Rolle. Die ältesten Teile der Burg stammen etwa von 1230. Eine Mauer umschloss damals fast die gesamte Insel. In der zweiten Phase, dem 15. Jh, verkleinerte man die Burg auf ein Fünftel, eng um den Turm gruppiert. In der dritten Phase, dem 16. und 17. Jh baute man eine schmale Verlängerung in Richtung der heutigen Brücke, auf der eine Plattform für Kanonen Platz fand. Der Turm stammt aus dem 14. Jh. Die Insel wird seit 1932 über eine lange, flache Brücke mit mehreren Bögen betreten. |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Ein hübscher kleiner Balkon über dem Eingang. |
|
![]() Im Innenhof. |
||
![]() Der Eingang. |
![]() Der Keep. |
|
![]() |
![]() Blick über das Vorwerk auf die Brücke. |
|
![]() |
![]() |
|
Ab hier folgen Bilder von 2025: |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |