| 
          Das Castle liegt in
            Liddesdale, direkt am Hermitage Water. Es kontrollierte
            einen
            großen Teil der – besonders in den Kriegen mit England –
            wichtigen Borders. Die
            Baugeschichte ist recht ungewöhnlich: Um 1360 entstand ein
            einfaches
            Herrenhaus im U-Grundriss mit kleinem Innenhof. Dieses wurde
            im
            späten
            14. Jh an den beiden langen Seiten des U erhöht und in ein
            starkes
            Turmhaus
            verwandelt, wobei der Innenhof geschlossen und überdacht
            wurde.
            Der
            entstandene Raum wurde über Zwischenböden nutzbar gemacht.
            An
            den
            großen Turm baute man um 1400 schließlich an vier Seiten
            vorstehende
            Ecktürme an, wobei der Kitchen Tower deutlich länger ist.
            Was
            man
            zunächst für einen imposanten Eingang aus einem
            mächtigen
            gotischen Boden hält, verfolgt einen ganz anderen Zweck. Die
            Bögen
            wurden jeweils zwischen den westlichen bzw. den östlichen
            Türmen
            gebaut, da diese nur gut 5 m von einander entfernt stehen.
            So war es
            leichter,
            den während Belagerungszeiten errichteten hölzernen Wehrgang
            um
            den ungewöhnlichen H-Grundriss herum zu führen: Die
            Bögen
            bügelten die vielen Ecken aus und man hatte so jeweils einen
            langen
            Wehrgang an der West- bzw. Ostseite. Die großen Öffnungen
            unterhalb
            der Dachhöhe sind keine Fenster, sondern Zugänge zum
            Wehrgang.
            Darunter sieht man die hervorstehenden Kragsteine, die den
            Gang tragen
            sollten. 
             
           |