Stones of Stenness Circle and
Henge |
![]() |
||
September 1999, Mai 2005, Juni 2022 HS/frei Map reference HY 294134 bzw. HY 306126, 8 km südöstlich von Stromness, Mainland, Orkney. |
|
![]() |
![]() |
Hier zunächst Bilder von 1999 und 2005: |
|
![]() |
Die Stones of
Stenness stammen aus der Zeit um 2.900 v. Chr. Im Gegensatz
zum Ring of Brodgar sind nur noch wenige Steine vorhanden –
vier von insgesamt zwölf (elf?). Der höchste ist 5,7 m hoch.
Sie werden umgeben von einem in den Steinboden geschnittenen
Graben und einem Wall. Die Steine sind etwa 1 m tief in die
Erde eingelassen. In der Mitte befindet sich eine Art
Feuerstelle, wo verbrannte Knochen gefunden wurden. Ein Weg
führt durch Graben und Wall. Der Bau der Anlage soll 5.000
Mann-Tage benötigt haben. 1814 ärgerte sich der Bauer, dass er um die Steine herum pflügen musste und riss einen um und überpflügte den Odin-Stein. Es gab einen öffentlichen Aufschrei und das Volk versuchte zweimal, das Bauernhaus abzubrennen. Alle Bilder bis auf eins sind aus 2005. |
![]() ![]() Bild links aus 1999. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() In der Mitte des Kreises. Links: Stenness von Barnhouse aus gesehen. |
![]() Der Watch Stone. Vermutlich markiert er eine bestimmte Linien vom Kreis zu einer anderen Stelle. |
![]() |
Hier folgen weitere Bilder von 2022: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |