Der „Weg“ um Herma
            Ness gilt als beschildert. Da man die Wanderer von den
            sensiblen Bereichen fernhalten will, hat man eine Route
            abgesteckt. Diese verfolgt einen Rundweg von zwei bis vier
            Stunden, der durch grüne Holzpfosten gekennzeichnet ist, die
            allerdings in weitem Abstand stehen. An der Küste
            angekommen, verschwinden die Marker. Die Küste kann man
            getrost entlang gehen, bis einen die Marker wieder „abholen“
            und zurückführen. Der Boden kann sehr feucht sein; die
            Landschaft ist moorig: an einigen Stellen sinkt man tiefer
            ein als erwartet. An anderen Stellen befinden sich Brücken.
             
            Update 2022: Zwischenzeitlich hat man den Weg deutlich
            klarer gestaltet, sowohl teilweise ausgebaut mit Holzstegen
            also auch deutlich besser beschildert. 
           |